Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Unfälle passieren schnell und unerwartet.
Oft sind längere Aufenthalte im Krankenhaus oder Invalidität die Folge von Unfällen.
Sichern Sie sich daher gegen die finanziellen Risiken eines Unfalls ab.
Viele Unfällen endet glücklicherweise ohne bleibende Gesundheitsschäden.
Dennoch kann es passieren, dass Betroffene sich schwer verletzen können und dann ihren Beruf und
ihre Freizeitgewohnheiten nicht mehr ausüben. Die meisten Unfälle ereignen sich nach wie vor in der Freizeit,
in der kein Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung besteht.
Die private Unfallversicherung kann diese Lücke schließen und die entstehenden Einbüßen beim Einkommen ausgleichen.
Damit ein Unfall auch für die Versicherung als Unfall gilt, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Nur dann wird von den Versicherern eine entsprechende finanzielle Entschädigung geleistet.
Das bedeutet:
Ein Unfall muss plötzlich passieren.
Ein Unfall ist nicht beabsichtigt.
Ein Unfall ist ein von außen einwirkendes Ereignis.
Die Schädigung durch den Unfall stellt eine direkte Beeinträchtigung der Gesundheit dar.
Die private Unfallversicherung gilt in den meisten Fällen weltweit und rund um die Uhr.
Unfälle in der Freizeit werden ebenso erfasst, wie Unfälle während der Arbeitszeit.
Der zentrale Bestandteil einer Privaten Unfallversicherung ist die Invaliditätsleistung. Diese ist immer eingeschlossen.
Doch es gibt noch weitere individuelle Leistungen:
S&K Consulting GmbH & Co. KG
Rautenkranzer Weg 29
15890 Siehdichum OT Rießen
Telefon: 033654 - 497417
Mobil: 0151 - 28771787
Telefax: 033654 - 497418
E-Mail: info@sk-viv.de
Ihre Meinung interessiert uns sehr. Bitte bewerten Sie uns jetzt indem Sie eine
Rezension hinterlassen.
Mit dem Klick auf „Geht klar“ erlauben Sie uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unserer Seite, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website zu nutzen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Ablehnen“ dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen, in diesem Fall verwenden wir lediglich technisch notwendige Cookies. Mit einem Klick auf "Einstellungen" können Sie die Cookie-Präferenzen auswählen. In den Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ihre Einwilligung widerrufen oder ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.